Werte Besucher, wir freuen uns auf Anregungen und Kritik. Tragen Sie sich bitte ein. Andreas Heiland und Familie Die Angabe der e-mail Adresse und der Homepage sind optional! Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen! |
| |||
Hallo Andreas, meine Güte, du bekommst ja wieder was geboten in deinen heimischen Gefilden. Tannenhäher, Fichtenkreuzschnabel, Bluthänfling ... da kann ich nur von träumen. Das allererste Bild vom 11.01.2021 ... traumhaft ! Liebe Grüße Frauke |
| |||
Hallo Andreas, ich hoffe, dass sich deine Worte, dass das neue Jahr genauso bescheuert wird, wie das letzte, sich nicht bewahrheiten werden. Ich hoffe ja, dass es wenigstens etwas besser wird. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Ich danke dir wieder einmal für ein tolles Fotojahr, in dem wir dich hier begleiten konnten. In diesem Sinne ... frohes neues Jahr ... mit vielen tollen Motiven. Liebe Grüße Frauke |
| |||
Hallo Hr. Heiland! Regelmäßig unternehme ich einen "Spaziergang" durch Ihre Seite und erfreue mich an den eindrucksvollen Motiven. Es ist immer wieder spannend zu verfolgen, welche Beobachtungen Sie machen und was Sie alles in der Natur entdecken! Danke für diese Mühe, es erhellt jedesmal aufs Neue mein Gemüt! Herzliche Grüße aus Großhennersdorf von Daniela Lorenz und bleiben Sie gesund! |
| |||
Hallo Andreas,🍀 das ist schon ein starkes Stück, das Du zu Coronazeiten den letzten Roburlehrer so schön allein arbeiten (bisher 6 Beratungen....)lässt. 😩😉 Aber mit Martin Eifler als Ma/Sp Lehrer ist immerhin schon mein Nachfolger am Start.😃 Ich wünsche Dir Gesundheit 🏃♂️🐬🌳🌲🍻und so richtig viel Zeit für Dich.😌😌 Liebe Grüße Frank🙋♂️ |
| |||
Hallo Andreas, eine Gottesanbeterin ... das Glück ist mit den Fleißigen. :-) Sind die bei euch schon länger heimisch ? Hier bei uns haben sie sich leider noch nicht etablieren können, wobei 2017 mal eine in der Eifel nicht allzu weit von mir gesichtet wurde. Die wunderbaren Wiedehopfe gibt es hier leider auch nicht. Der Wiedehopf mit Gottesanbeterin als Beute ist also ein echter Knaller. :-) Den Bericht über die glücklichen Kühe habe ich mir natürlich auch durchgelesen. Man könnte so viel für das Tierwohl tun. Würde die Politik doch endlich mal die richtigen Entscheidungen für das Tierwohl fällen und nicht immer nur so Pseudogerede von sich geben und Witzentscheidungen treffen. Aber mit unserer jetzigen Landwirtschaftsministerin wird das nie was. Die hab ich ja sowas von "gern". :-( So bleibt es mir nur, im eigenen Haushalt wenigstens auf gewisse Dinge zu achten. LG Frauke |